nahbar - der Nähe auf der (Ton-) Spur

Mehr Nähe? Das wünschen wir allen!
In den vergangenen eineinhalb Jahren war Abstand halten angesagt. Also haben wir bei K12 unsere eigenen Wege gesucht, Nähe zu spüren – und gefunden.
Darüber und was Nähe für uns persönlich ausmacht haben wir gesprochen – unter uns und mit Kund:innen. Herausgekommen sind sehr persönliche Geschichten und Gespräche. Und was liegt näher, als diese Perspektiven direkt ins Ohr zu bringen? Also Lauscher auf und reinhören in unseren Podcast:
nahbar – der Nähe auf der (Ton-)Spur.

Abonnieren lohnt sich, denn noch mehr Nähe für die Ohren folgt.

nahbar - der Nähe auf der (Ton-) Spur

Neueste Episoden

#12 Überraschungs-Folge! Ben und Sofian kehren zu K12 zurück

#12 Überraschungs-Folge! Ben und Sofian kehren zu K12 zurück

29m 46s

Ben und Sofian zählen zu K12’s Mitarbeitern erster Stunde. Inzwischen sind sie für ein anderes Unternehmen tätig und doch bezeichnen sie K12 immer noch als ihre Heimat. Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Jörg haben sie die ersten Jahre unserer Agentur geprägt. Zum Staffelfinale haben wir die Zwei eingeladen und Jörg überrascht.

#11 Wie Yoga die Nähe stärkt

#11 Wie Yoga die Nähe stärkt

32m 11s

Wir haben Josefine Bui zu Gast. Sie ist Yogalehrerin und außerdem Expertin im Bereich der Gesundheitspsychologie. In dieser Folge verrät sie uns, warum Yoga für sie kein Sport ist und inwieweit es die Nähe zu sich selbst stärken kann. Am Ende der Folge wartet eine Meditation auf euch.

#10 Einmal Lissabon und zurück

#10 Einmal Lissabon und zurück

23m 14s

Vor etwa vier Jahren packte unsere Kollegin Julia da Silva ihre Koffer und zog mit ihrem Mann nach Lissabon. K12 mit im Gepäck war sie unserer Zeit fast schon voraus, denn für Julia hieß es ab dann: Co-Working Spaces, Remote Work und virtuelle Meetings. Inzwischen lebt sie wieder in Köln und verrät uns, wie sie die Zeit erlebt und wie sie sich etwas Lissabon-Flair in ihre neue alte Heimat am Rhein gebracht hat.

#9 Von Null auf nah in einer Silbe

#9 Von Null auf nah in einer Silbe

10m 37s

In unserer Sprache bestimmt die pronominale Anrede, wie nahe wir unserem Gegenüber stehen. Die PRO-NO-MI-wie-bitte? Das DU oder SIE in der direkten Ansprache. Ein persönliches Plädoyer für mehr Mut zum DU und damit mehr Nähe im Alltag – von Arne, Kreativer und Senior Berater im Team Unternehmenskommunikation.